Kaiserkeller Beatles-Geschichte Live

  • kaiserkeller_innen_c-grosse-freiheit-36
    © Große Freiheit 36

Bretter, die die Welt bedeuten: Der Kaiserkeller befindet sich auf der Großen Freiheit und ist bereits seit den 1950er Jahren in Betrieb. Hier lernten die Beatles ihren Drummer Ringo Starr kennen, mit dem sie nur einige Zeit später Weltruhm erlangen sollten. Auch heute begeistert der Club mit seiner rockigen Szene und ist als Teil des Komplexes Große Freiheit 36 ein echter Hotspot für Live-Musik.

Es gab eine Zeit, da waren Bands eher Hintergrundmusik und keine gefeierten Stars, denen man beim Ausgehen die gesamte Aufmerksamkeit widmete. Als die Beatles in den Sechziger Jahren nach Hamburg kamen und ihre ersten Engagements im Indra erhielten, wurde der 1959 gegründete Kaiserkeller zu ihrer zweiten Hamburger Ton-Station. Stundenlang schmetterten sie des Nachts die immer gleichen Lieder. Sie verdienten Geld, arbeiteten an ihrer Performance – und lernten ihren Drummer Ringo Starr kennen, der Anfangs noch für die Band Rory Storm and the Hurricanes spielte. 

Und auch heute, viele Jahre später, ist der urige Club Teil des belebten und beliebten Nachtlebens rund um die Reeperbahn. Er bietet regelmäßig ein Forum für Nachwuchstalente: Jeden Montag rocken junge Bands und Musiker unter “Kaiserkeller Live” die Bühne. An den anderen Tagen bietet der Kaiserkeller ganz unterschiedliche rockige Genres wie Gothic, Wave und Industrial sowie Nu Metal, Heavy Rock oder Indierock. Über dem Kaiserkeller liegt die Große Freiheit 36, in der regelmäßige Konzerte, DJ-Sets und Parties gefeiert werden und die zum Melting Point während des alljährlichen Reeperbahn Festivals wird. Wer noch höher hinaus möchte, verweilt in der Galeria 36 – dem Treffpunkt der Latino-Szene in Hamburg. Die Bar und das riesige Panoramafenster laden dazu ein, das bunte Treiben rund um die Große Freiheit entspannt zu genießen. 

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • 65. Jubelfeier BEATLES Ankunft in Hamburg mit John Lennon’s original QUARRYMEN - Jubiläums Konzert mit den UR-BEATLES und Freunden
    © Quelle: Reservix

    65. Jubelfeier BEATLES Ankunft in Hamburg mit John Lennon’s original QUARRYMEN - Jubiläums Konzert mit den UR-BEATLES und Freunden Pop

    • 17.08.2025
    • 20:00
    • Kaiserkeller
    Zur Veranstaltung
  • Rami Hattab - Tour 2026
    © Quelle: Reservix

    Rami Hattab - Tour 2026

    • 16.05.2026
    • 19:00
    • Kaiserkeller
    Zur Veranstaltung
  • AMPEX - FREI WIE DER WIND TOUR 2025
    © Quelle: Reservix

    AMPEX - FREI WIE DER WIND TOUR 2025

    • 27.09.2025
    • 19:00
    • Kaiserkeller
    Zur Veranstaltung

Mehr zum Thema

Blick von der Bühne auf das Publikum beim MS Dockville-Festival in Hamburg im Sonnenlicht
© mediaserver.hamburg.de / Hinrich Carstensen

Eine Stadt grenzenloser Musikerlebnisse Musikmetropole Hamburg

Es gibt tausend gute Gründe für eine Reise in die musikalische Hansestadt! Hamburg bietet, von Klassik bis Elektro-Festival, von Musikgeschichte bis lebendiger Live-Szene und Clubkultur, die Große Freiheit für großartige Musik.

Musikmetropole Hamburg
fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altona & Ottensen

Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

Altona & Ottensen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Eiskeller_C-2014-Johannes-Beschoner (2)
© Johannes Beschoner

Gemütliche Cocktailbar auf St. Pauli Möwe Sturzflug

Auf einen entspannten Abend im König der Möwen.

Möwe Sturzflug
fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Kultur für alle FABRIK

Eines der wohl bekanntesten Kultur- und Kommunikationszentren Deutschlands befindet sich in dem Gebäude einer ehemaligen Maschinenfabrik in Hamburg Altona.

FABRIK
© Hamburg Tourismus GmbH

88 Cocktails in 62 Metern Höhe Towerbar

Die Tower Bar befindet sich im Hotel Hafen Hamburg direkt oberhalb der Landungsbrücken. Aus 62 Metern Höhe können Besucher:innen hier den Blick über die Dächer Hamburgs, den Hafen, sowie große und kleine Schiffe schweifen lassen.

Towerbar

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version